Just Dance VIII - Das Rad der Zeit - 30 Jahre Apsara Habiba!!!

Mi, 31.Okt.2018 - 19:00 bis Do, 01.Nov.2018 - 20:30
Eventbeschreibung: 

Just Dance VIII – Das Rad der Zeit
(30 Jahre Apsara Habiba)

Halloween im "Millowitsch"!
Die bunte märchenhafte Show mit Geschichte an neuem Ort und in neuem Gewand.

Mystik, Magie und Tanztheater – ein poetisches Tanzspektakel mit nicht nur orientalischem Tanz rund um die Themen Zeit und Schicksal, Wandel und Neubeginn.

Halloween geht auf das alte keltische Neujahrsfest Samhain zurück und so treffen sich die Tänzerinnen in immer neuen bunten Bildern, drehen sich im Rad der Zeit  in einem fortwährenden Reigen des Lebens.


Hexen, Harpiye, Amazonen
und die die im Schatten wohnen
Menschen, Götter – einerlei
alle, alle kommt herbei
im Reigen tanz´ - die Lieder sing´!
Altes stirbt für Neubeginn.
Das Schicksal dreht das Rad der Zeit
bis in alle Ewigkeit!


Es tanzen:

Gäste:

  • Jessica Sànchez-Palencia (Stuttgart) – Rituelle Performacekunst und Schamanin

    Nach ihrer Laufbahn als professionelle Bühnentänzerin und Musicaldarstellerin hat sich Jessica Sánchez-Palencia auf die Kunst des rituellen Tanzes spezialisiert.
    Die Wurzeln von Tanz an sich liegen ursprünglich genau dort - im Ritual - und durch die Rückbindung an diesen Ursprung bietet Tanz einen Weg zum eigenen inneren Selbst und damit zur eigenen Transformation und Heilung.
    Jessica Sánchez-Palencia ist ausgebildete Schamanin und entwickelte PHOENIX DANCE als ihre persönliche Ausdrucks- und Heilform. Tanzbilder erschaffen einen heiligen Raum. Auf diese Weise erscheinen emotionsbeladene Ereignisse im anderen Licht, dürfen sein und können erkannt, transformiert und gelöst werden.

    Website www.phoenix-dance.net

     

  • Katjusha Kozubek (Berlin) – Tänze und Gesänge der Roma und Sinti (Workshop am 01.11.2018!!)

    Katjusha Kozubek - Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin, in Deutschland geboren mit osteuropäischen und Romawurzeln ist Begründerin ihres weltweit einzigartigen und  international beachteten ROMANY DANCE SCHOOL PROJECTS. Ihre musikalische Laufbahn begann bereits in einer Spezialklasse für musisch begabte Kinder. Es folgten 35 Jahre professioneller Bühnenarbeit mit eigenen Ensembles und als Solistin renommierter Musiktheater im In- und Ausland, im Rundfunk u. TV.
    Heute widmet sich die engagierte Künstlerin vor allem der Vermittlung zwischen den Kulturen, der Bewahrung der RomaTanzkunst und Förderung junger RomaKünstlerInnen.

    Website www.romanydanceschool.com

     

  • Shahrazad (Köln) – Tanzethnologin und „Worlddancer“

    Shahrazad, international gefeiertes Tanzphänomen aus den Niederlanden, wuchs mit viel Kunst und Musik auf. Sie absolvierte ein sechsjähriges Studium an der Maastrichter Kunstakademie und wandte sich immer intensiver den östlichen Kulturen zu.
    Ihr umfangreiches Wissen und Können in den verschiedensten orientlaischen Tanzarten und ihre Erfahrung mit der Mentalität verschiedenster Völker und Sprachen fließen in ihren Tanz ein und erheben ihn zur Kunst.
    Mit außergewöhnlicher Ausdruckskraft kombiniert sie Temperament und Grazie, Witz und Charme, verbindet sie ihr Publikum aufs Neue mit den Urquellen der Inspiration und Lebensfreude.
    Sie empfing Anfang 2003 eine "Halima" für ihre Arbeit als Pionierin des orientalischen Tanzes in Europa und Anfang Juli 2008 eine weitere für ihr Showensemble "Salomons Töchter", in dem Apsara Habiba lange Jahre Mitglied war.

    Website www.shahrazad.de

     

  • Fire (Nienburg/Weser) – Danceart mit Dubstep & Co. (Workshop am 01.11.2018!!)

    Die Künstlerin aus Nienburg beschäftigt sich seit 1998 intensiv mit dem orientalischen Tanz. Im Laufe ihrer Karriere entwickelte sie einen modernen & dynamischen Tanzstil, der sich bei ihrem Publikum großer Beliebtheit erfreut. Ihre Kreativität brachte ihr 2003 den ersten Platz sowie den Publikumspreis beim Ballroom Contest (Nachwuchs Wettbewerb der World of Orient) in Hannover ein. Seit 2006 widmet sich Fire auch dem Thema Bollywood Dance (indischer Filmtanz). Heute sind es besonders die Fusionen aus Tribal, Indian Dance, Robo Styles und Oriental Moves, für die Fire bekannt ist. Sie tritt als Solistin und mit ihrem Ensemble im Rahmen zahlreicher Events in ganz Deutschland auf und ist bei Apsara Habiba regelmäßig zu Gast.

    Website www.dances-of-fire.de

     

  • Duo Kamikatze (Nienburg/Weser) – Dancefusion mit Pep

  • Das Duett aus Nienburg besteht aus der angehenden Sozialpädagogin ZsaZsa sowie der angehenden Tanz- und Bewegungspädagogin Kami. Die beiden Nachwuchstalente aus Nienburg treten seit 2009 im Duett auf. Ihre Leidenschaft ist Dance Fusion & ITS.
    Der typische KamiKatze Stil bedient sich der umfangreichen Bandbreite des Duos. Er ist experimentell, kreativ und immer wieder überraschend.

    Website dance-kamikatze.de

     

  • Duo Karma, i.e. Xahira (Köln) & Mephista (Düsseldorf) – kreative Tanzexperimente von hell bis dunkel

    Xahira – Tänzerin & Choreographin, Hypnotherapeutin & Heilpraktikerin, außerdem bekennende Tribalsüchtige der 1. Generation (seit 1999) - gilt als Pionierin für Goth Bellydance und Feuertanz.
    In Köln leitet sie seit 2005 das Tanzstudio ZaDaRo für Orientalischen Tanz, Tribal und Fusion.
    Sowohl ihre Solo-Performances als auch ihre Gruppenchoreographien bestechen durch genreübergreifende Experimente, fantasievolle Kostümdesigns und ausgefeilte Dramaturgie. Musik und Tanz bilden bei Xahira immer eine unauflösbare Einheit, die das Publikum in immer neue Welten entführt.

    Website www.Xahira.de

    Mephista ist Tänzerin, Choreographin, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Tanz- und Bewegungstherapeutin und –dozentin, sowie--- die eine Hälfte des Duo KarMas.
    In Ihrer Tanzschule in Düsseldorf unterrichtet sie nicht nur Orientalischen Bauchtanz in all seinen Facetten von Klassisch bis Fusion, sondern auch Charleston-Tanz im Stil der 20er Jahre.

    Websites www.mephista.net und www.charleston-duesseldorf.de

     

  • Katha Hari (Bonn) – Bellyfusion & mehr
    Katha Hari, Bühnentänzerin, Dozentin und Begründerin der Tribal Gruppe "Tribe Akasha" fühlt sich nicht nur im Tribal und Fusion zuhause. Sie zeigt gerne Elemente aus den Flow Arts in ihren Auftritten. Mit ihrem breitem Tanzrepertoire verbindet sie u.a. Hoopdance, den Tanz mit dem Hula Hoop Reifen.

    www.facebook.com/Tribe-Akasha-232535806795368

     

  • Seiya (Köln) – orientalischer Tanz

    Beim Tanz verändert sich die Atmosphäre im Zuschauerraum und auf der Bühne: Man taucht gemeinsam ein in eine andere Welt, wird offen für Wundersames und entflieht den Schleiern des Alltags.
    Tanz ist Magie. Er bringt Wandlung, neue Gefühle, aufregende Einsichten. Gehen wir auf Entdeckungsreise heißen wir berauschende Erlebnisse willkommen!"
    Seiya ist Bauchtänzerin und professionelle Schauspielerin mit Auftritten in Theater und TV.
    Mit Apsara Habiba veranstaltete sie die magisch-orientalistischen Tanzshows „ Tanz des Mondes“ I-IV.

    Website www.bauchtanz-seiya.de

     

  • Fantasía Orientica (Wachtberg/Bonn) – kreatives Tanz-Duo mit Humor

    Das Duo Fantasía Orientica Besteht seit circa 2009 und tanzt alle Stilrichtungen wie zum Beispiel Orientalisch, Tribal Bellydance sowie Tribal Fusion. Ihr Lieblings-Accessoire ist alles was brennt oder scharf ist, deswegen sind sie auch im Köln Bonner Raum mit Feuershows unterwegs. Beide tanzen in den Ensembles Goondarani und Belladonna bei Apsara Habiba in Köln.

    Website www.fantasiaorientica.homepage.t-online.de

     

sowie

und natürlich Apsara Habiba selbst.

Am Tag danach = Do, 01.11.2018 (Feiertag) finden Workshops mit Katjusha Kozubek und Fire statt.

  • WS I  12.00 – 15.00 Uhr: Russian Roma Folk Dance & Russian Gipsy Show (Tanzwerkstatt) mit kleiner Einführung in die Gesänge und Lieder der Roma - Katjusha Kozubek
  • WS II  15.15 – 18.15 Uhr: STARVE THE EGO - Dub Step-Tribal Fusion-(Bühnen-)Choreo - Fire

weitere Infos hierzu unter www.apsarahabiba.de/Unterricht/Workshops

!!Show-Zuschauer in Halloween-Kostümen sind herzlich willkommen!!

Einlass: 
18:30
Ort: 

Volksbühne Köln (ehem. Millowitsch-Theater)
Aachener Str. 5
50674 Köln

Anfahrt

Preis: 

Vorverkauf über Apsara Habiba & alle Künstler, sowie die Volksbühne:
25,00 Normalpreis / 20,00 Eur Schüler & Studenten / 15,00 Eur Kinder bis 12 Jahre *
* Achtung: beim Kauf der Karten über die Volksbühne fallen Vorverkaufsgebühren an!!

Abendkasse:
28,00 Normalpreis / 23,00 Eur Schüler & Studenten / 18,00 Eur Kinder bis 12 Jahre

WICHTIG:

  • Verkaufte Karten werden NICHT zurückgenommen, es sei denn, es besteht eine Warteliste.
  • Diesmal handelt es sich um Sitzplatzkarten! Daher kann bei Nachbestellungen keine Gewähr für nebeneinanderliegende Plätze übernommen werden!
    Die Sitzplatzreihen 5 und 12 werden über die Volksbühne verkauft!
  • Es werden nur Karten für das Parkett verkauft. Der Balkon bleibt den Künstlern, Filmern und Fotografen vorbehalten.

Weitere Informationen: 

Apsara Habiba
(B. Konze)
Zu den Birken 34
51515 Kürten
Tel: 02268-908751
mob: 0172-6942823
Mail: info@apsarahabiba de oder apsaradance@apsarahabiba.de