Just Dance VII - Der Zirkus der Eitelkeiten
Apsaras Show mit Geschichte und im Zirkuszelt!
JUST DANCE - DIE bunte Orientshowreihe mit Geschichte! Sowohl geschichtlich als auch märchenhaft ...
DER ZIRKUS DER EITELKEITEN
Eine große, bunte und sehr besondere Orient-Tanzshow im Zirkuszelt - mystisch und zauberhaft.
Heeeeerrrreinspaziert, heeeeerrrreinspaziert ... Freut Euch auf einen neuen märchenhaften Abend und jede Menge Zirkus, Menschen und Attraktionen im Zirkuszelt!
KARTEN AB SOFORT erhältlich!!!
Kartenreservierungen nur gegen Vorkasse.
Die Karten werden dann selbstverständlich gegen geringe Gebühr auch als Einwurfeinschreiben zugesandt.
Aber: Verkaufte Tickets werden nicht zurückgenommen!
Kleiner BASAR ab 15.00 Uhr mit
- Libanon Bistro/Restaurant (Köln) – kleine libanesische Köstlichkeiten
- Orientalische Sterne / Kostüme & mehr (Darmstadt) - www.orientalische-sterne.de
- Teeshuttle/ Silentias kleine Fadenzauberey - www.facebook.com/Teeshuttle & www.facebook.com/Silentias.kleine.Fadenzauberei
- Atelier Mermaid - www.atelier-mermaid.com
sowie
Antik- und Silberschmuck u.a.
Der Eintritt zum Basar ist frei.
Die Mitwirkenden an dem verrückten Zirkus der Eitelkeiten:
Laura Cohen
Artistin (Hula Hoop-Workshop am 25.06.2017!!)
Laura Cohen ist eine internationale Zirkusartistin. Mit ihren Darbietungen mit Trapez und Hula Hoop verzauberte sie das Publikum bis in ferne Länder wie Estland und den USA.
Sie hat eine fundierte Ausbildung an diversen Zirkusschulen (San Francisco Circus Center, Circus Space, Academy of Circus Arts, Trapez Arts Oakland, ZAK), sowie eine Zusatzqualifikation als Zirkuspädagogin.
Die Hula Hoop Show ist eine temporeiche Darbietung mit moderner Musik und bis zu 20 Reifen!
Website www.circusevents-koeln.de
Anastasia Ginger
Anastasia Ginger ist eine hochkarätig ausgebildete Sportgymnastin. Sie blickt auf ein 10jähriges Training in rhythmischer Sportgymnastik zurück und war mehrfach Rheinische Meisterin. Nach zweijähriger Mitgliedschaft in der internationalen Deutschen Mannschaft zwang sie ein Unfall kürzer zu treten. Sie nimmt immer noch erfolgreich an internationalen Wettkämpfen teil.
Jessica Sánchez-Palencia
(Workshop am 25.06.2017!!)
Nach ihrer Laufbahn als professionelle Bühnentänzerin und Musicaldarstellerin hat sich Jessica Sánchez-Palencia auf die Kunst des rituellen Tanzes spezialisiert.
Die Wurzeln von Tanz an sich liegen ursprünglich genau dort - im Ritual - und durch die Rückbindung an diesen Ursprung bietet Tanz einen Weg zum eigenen inneren Selbst und damit zur eigenen Transformation und Heilung.
Jessica Sánchez-Palencia ist ausgebildete Schamanin und entwickelte PHOENIX DANCE als ihre persönliche Ausdrucksform. Tanzbilder erschaffen einen heiligen Raum. Auf diese Weise erscheinen emotionsbeladene Ereignisse im anderen Licht, dürfen sein und können erkannt, transformiert und gelöst werden.
So setzte sich Jessica auch mit dem Thema der Hexenverfolgung auseinander und schuf mit "WIE WEIT?" ihre eigene Interpretation.
Website www.sanchez-palencia.de
Shahrazad
ist ein international gefeiertes Tanzphänomen, wurde in den Niederlanden geboren und wuchs in einem Goldschmiedehaushalt mit viel Kunst und Musik auf. Neben einem sechsjährigen Studium an der Maastrichter Kunstakademie wandte sie sich immer intensiver den östlichen Kulturen und deren Tänzen zu.
Ihr umfangreiches Wissen und Können im orientalischen, indischen und nepalesischen Tanz, ihre Erfahrung mit der Mentalität verschiedenster Völker und Sprachen ließen sie zu einer der führenden Tänzerinnen und Tanzethnologinnen werden.
Mit außergewöhnlicher Ausdruckskraft kombiniert sie Temperament und Grazie, Witz und Charme und verbindet ihr Publikum aufs Neue mit den Urquellen der Inspiration und Lebensfreude.
Website www.shahrazad.de
Mojgan Azarmi & Ensemble
Die iranische Tänzerin Mojgan tanzt seit ihrer Kindheit und unterrichtet seit 33 jahren in Deutschland. Sie lernte zunächst Ballett und spezialisierte sich später auf persische und arabische Tänze. Zu ihrem umfangreichen Repertoire gehören orientalisch-arabische Tänze, klassisch-persische Tänze sowie zahlreiche Folkloretänze aus dem Iran, Tänze aus Armenien, Indien, Saudi-Arabien, Ägypten und Tunesien. Sie arbeitete mehrfach mit Mohammad Khordadian zusammen, dem bekanntesten iranischen Tänzer der USA und ist eines der "Urgesteine" der Düsseldorfer Orientaltanzszene - eine Tänzerin mit großem Herzen und unglaublichem Charme.
Ihr Ensemble tanzt seit vielen Jahren zusammen und verfügt über ein große Bandbreite in unterschiedlichen arabischen, persischen und Folkloretänzen. In buntem Kleiderwirbel begleiten sie ihre Leiterin Mojgan in vielen Shows im In- und Ausland.
Website www.mojganswelt.de
Seiya
Seiya ist langjährige Tänzerin und professionelle Schauspielerin aus Köln mit Auftritten in Theater und TV.
Sie tanzte und unterrichtete in Kairo, Peking, Dubai, u.a. und rief mit Apsara Habiba die unvergessene Tanzreihe "Tanz des Mondes" (2004 - 2012) ins Leben. Seit Jahren gehört sie zum festen Stamm der Tänzerinnen der "Just Dance"-Shows.
Website www.bauchtanz-seiya.de
Xahira & Ensemble Xandri Nur
Xahira, professionelle Tänzerin und Choreographin mit eigener Tanzschule in Köln, steht für schonungslose Experimentierfreudigkeit in einzigartigen Bühnenperformances und fantasievollen Kostümdesigns, welche sie zu einer Ausnahmeerscheinung der Orientszene machen. Kostüm und Tanz werden Eins und verschmelzen zu einem großen dramatischen Ganzen.
Ihr Ensemble Xandri Nur begteitete sie auf vielen Events und ist ebenso wandelbar: anmutige Tänzerinnen werden zu giftigen Kobolden, coolen Mafia-Bräuten, etc.
Website www.xahira.de
Izida & Ensemble Raks El Awalim
Izida, in Köln lebende Bulgarin, ist Lehrerin und Choreografin und auf vielen Bühnen in Deutschland und Europa zu sehen. Die Deutsche Vize Meisterin Orientalischer Tanz in 2008 / Deutsche Meisterin in 2009 und "Miss Summer Bellydance 2011" in Holland spielte die Hauptrolle in dem Tanztheater "Aladin und die Wunderlampe" von Dr.Gamal Seif. Diverse Fernsehsender sowie diverse Festival- und Konzertveranstalter zählen zu Izidas langer Referenzliste.
Ihr Tanzensemble Raks el Awalim gewann den zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Orientalischen Tanz in der Kategorie Folklore sowie in Bonn 2016 den ersten Platz auf Aladin El Kholys Oriental Festival.
Website www.izida.de
Nourani Gamal (Fantasía Orientica)
Website www.fantasiaorientica.homepage.t-online.de
sowie
Ensemble Goondarani
Ensemble BellaDonna
Tribe Dana Morrigan & Friends
Just Dance - Showprojekt
Gruppe Salsa Orientál
und natürlich
Apsara Habiba
Achtung! Attention!
Am Sonntag nach der Show = 25.06.2017 wird es zwei Workshops mit zweien der Special Guests geben!
-
11.00 – 14.00 Uhr: Hula Hoop mit Laura Cohen
Koordination und Spaß zugleich – der Tanz mit dem Hula Hoop
weitere Infos hier: Just Dance VII - Workshop I
-
14.30 – 17.00 Uhr: Phoenix Dance – Erwecke Dich im Tanz mit Jessica Sánchez-Palencia
Ritueller Tanz – Trance – Erdung – Heilung
weitere Infos hier: Just Dance VII - Workshop II
Für weitere Infos über die Workshops bitte separate Infos anfordern!
Preis pro Workshop: 50,- Eur /45,- Eur Schüler & Studenten - beide zusammen: 10,- Eur Rabatt auf den Gesamtpreis
ZAK (Zirkus- und Artistikzentrum) Köln
An der Schanz 6
50735 Köln
VVK:
25,- € Normalpreis
20,- € Schüler & Studenten
15,- € Kinder bis einschließlich 12 Jahre (normale Kindergröße)
AK:
28,- € Normalpreis
23,- € Schüler & Studenten
18,- € Kinder bis einschließlich 12 Jahre (normale Kindergröße)
Apsara Habiba
(B. Konze)
Zu den Birken 34
51515 Kürten
Tel: 02268-908751
mob: 0172-6942823
E-Mail 1: info@apsarahabiba.de
E-mail 2: apsaradance@apsarahabiba.de